ITM

Die Tür ist Teil des Systems Gebäude. Wir bieten alles, was zur Integration der Tür in die Gebäudeleittechnik  erforderlich ist. Von der Unterstützung bei der Planung bis hin zum Produkt. Von Stand-Alone-Lösungen bis zur  digitalen Integration in Überwachungs-, Sicherheits- oder Gebäudemanagement-Systeme – immer schnittstellen-offene Lösungen für Ihren individuellen Bedarf. Wir garantieren Ihnen eine zukunfts­sichere Lösung.


ETS

Harmonische Türbewegung: Motorisches Öffnen und kontrolliertes Schließen

Der ETS ist ein kraftvoller, geräuscharmer, elektromotorischer Antrieb für schwere Innen- und Außentüren bis 400 kg (250 kg bei Feuerschutz- / Rauchschutztüren). Geeignet für Neuanlagen und Modernisierungen gleichermaßen.

ETS 42

 

Der elektromotorische Drehtürantrieb EN 2-4 eignet sich für Türen bis 150 kg und bietet flexible Funktionen wie Servounterstützung, Push & Go, sowie eine einstellbare Offenhaltezeit. Mit einem kompakten Design aus matt gebürstetem Edelstahl passt er sich optisch jeder Umgebung an. Ideal für Temperaturen von -15 bis +50° und mit einer Türöffnungsweite bis 105°.

ETS 42-R

 

Der elektromotorische Drehtürantrieb EN 5 ist für Türen bis 150 kg ausgelegt und erfüllt die Anforderungen an FS/RS. Er bietet Funktionen wie Servounterstützung, Push & Go, LowEnergy, und eine einstellbare Offenhaltezeit. Mit einer Türöffnungsweite bis 105° und einem eleganten Design in matt gebürstetem Edelstahl ist er sowohl funktional als auch optisch ansprechend.

ETS 64-R

 

Der elektromotorische Drehtürantrieb EN 3-6 ist für Türen bis 250 kg geeignet und erfüllt die Anforderungen an FS/RS nach DIN 18263-4. Er bietet flexible Funktionen wie Servounterstützung, Push & Go, LowEnergy und Windlastkompensation. Mit einer Türöffnungsweite bis 105°, einer stufenlos einstellbaren Motordämpfung und einem eleganten Design in matt gebürstetem Edelstahl ist er eine leistungsstarke Lösung für verschiedene Einsatzbereiche.

ETS 73

 

Der elektromotorische Drehtürantrieb EN 3-7 ist für Türen bis 400 kg geeignet und überzeugt durch Funktionen wie Servounterstützung, Push & Go, LowEnergy, Windlastkompensation und Inversfunktion. Mit einem Türöffnungswinkel von bis zu 105°, stufenlos einstellbarer Motordämpfung und einer hochwertigen Abdeckhaube aus matt gebürstetem Edelstahl bietet er eine zuverlässige und stilvolle Lösung.

Für weitere Informationen zur ETS-Reihe, ihren Erweiterungen und dem umfangreichen Zubehör werfen Sie doch einen entspannten Blick in unseren Prospekt. Dort finden Sie alles, was Sie über unsere vielseitigen Produkte wissen müssen!


Flucht- und Rettungswegterminals

Elektronische Verriegelungssysteme bieten Sicherheit, indem sie sowohl unbefugten Zutritt verhindern als auch unerlaubte Fluchtversuche vereiteln. Im Notfall ermöglichen sie eine schnelle Türfreigabe, ohne Zeitverlust. Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung aller relevanten Normen und finden gemeinsam die ideale, sichere Lösung für moderne Rettungswege.

 

FTI Basic

Der integrierte Schlüsselschalter ermöglicht Kurzzeit- und Dauerfreigabe sowie Verriegelung und Rücksetzung. Die Freigabezeiten sind individuell einstellbar, unterstützt durch eine LED-Anzeige für Betriebs- und Alarmzustände sowie einen akustischen Summer. Das System ist nach EltVTR geprüft und verfügt über Steckklemmen, ein beleuchtetes Piktogramm nach EN13637 und einen flächenbündigen Impuls-Nottaster. Es benötigt keine zusätzliche Steuerung und wird mit 24 VDC oder 12 VDC betrieben. Maße: 208 mm x 88 mm x 13,5 mm.

 

FTI-Rettungswegterminal

Die Fluchttür-Steuerung nach EN13637 bietet Sicherheit und Überwachung für Notausgänge. Sie verfügt über eine Codetastatur, optische/akustische Anzeigen und ist direkt am Terminal programmierbar. Türfreigabe erfolgt extern über Schlüsselschalter, Codetastatur oder Leser. Die Steuerung überwacht die Tür mit Ankerkontakt und ist mit Brandmeldeanlagen kompatibel. Montage ist aufputz oder unterputz möglich. Betriebsspannung: 24 VDC oder 12 VDC.

 

RWA - Öffner | FTA - Vent II

Die Zuluftöffnung für natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen ermöglicht eine normgerechte und platzsparende Lösung mit einem Öffnungswinkel von 90 Grad. Diese Variante bietet eine kosteneffiziente Alternative zu Automatiktüren und nutzt Standard-Türelemente, wodurch Installation, Betrieb und Wartung besonders wirtschaftlich sind.

Der Klapphebelantrieb verläuft auf der Gleitschiene des Türschließers und ermöglicht eine zeitsparende Montage beider Komponenten in einer Ebene. Die Verwendung von Standardkomponenten vereinfacht die Lagerhaltung und senkt langfristige Betriebskosten. Zudem ist die Lösung voll kompatibel mit allen Aumüller-Produkten sowie weiteren RWA-Systemanbietern und bietet flexible Vernetzungsmöglichkeiten.

Für weitere Informationen zur Flucht- und Rettungsterminals, ihren Erweiterungen und dem umfangreichen Zubehör sowei Anwendungsbeispiele werfen Sie doch einen entspannten Blick in unseren Prospekt. Dort finden Sie alles, was Sie über unsere vielseitigen Produkte wissen müssen!



KONTAKT
Telefon: 02932 / 4906 – 9000
Telefax: 02932 / 4906 – 9099
E-Mail: info(at)steinau.com