Türschliessertechnik
Die Türschließertechnik spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung und Funktionalität von Türen. Im Fokus stehen hierbei Obentürschließer, die maßgeblich zur Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit von Türen beitragen. Obentürschließer sind in verschiedenen Varianten erhältlich und bieten individuelle Merkmale, die sowohl den visuellen Aspekt als auch die praktische Anwendung beeinflussen. In diesem Kapitel werden wir einen genaueren Blick auf verschiedene Arten von Obentürschließern werfen und ihre spezifischen Eigenschaften sowie Anwendungsgebiete beleuchten.
Obentürschließer für Sicherheit und Effizienz
Obentürschließer finden breite Anwendung in Gewerbe- und Wohngebäuden, Schulen, Gesundheitseinrichtungen, Hotels sowie öffentlichen Gebäuden. Ihr automatisches Schließsystem gewährleistet Sicherheit, Energieeffizienz und Raumregulierung. In gewerblichen und öffentlichen Umgebungen tragen sie zur Gebäudeautomation bei, während sie in Wohngebäuden für Komfort und Sicherheit sorgen. Ihr steinau Fachhändler steht Ihnen gerne beratend zur Seite, nimmt sich Zeit für Sie, auch vor Ort, und garantiert Ihnen einen fachgerechten Einbau.
Intelligente Edelstahlabdeckung
Das Clic-System umschließt den Aluminiumkorpus mit Federstahlkraft. Die Abdeckung verdeckt alle Einstellelemente, lässt sich nur mit Werkzeug entfernen und schützt so vor unbefugtem Zugriff.
Edles Material kombiniert
Edles Material ist beim steinau Türschließern Standard: Edelstahl-Cover und Aluminiumkorpus sind in architektonischer Designsprache perfekt aufeinander abgestimmt.
Durchdachtes Montagesystem
Die Montageplatte mit DIN-Lochbohrung sorgt für zeitsparende, normgerechte Befestigung. Nach der Montage wird sie vollständig vom Türschließerkörper verdeckt.
Neuartige Ventiltechnik
Die Ventiltechnik ermöglicht präzise Einstellung von Schließparametern mit einem Inbusschlüssel. Schließgeschwindigkeit und Endschlag sind Standard. Ein Ventilanschlag verhindert Überdrehen.
TS-62
Der TS-62 Türschließer bietet vielseitige Anwendung für Türen bis 1.250 mm Breite. Mit einstellbarer Schließverzögerung, barrierefreier Nutzung nach DIN 18040 und einem Öffnungswinkel von 180° ist er die ideale Lösung für Kliniken, Pflegeheime und Schulen. Dank kompakter Bauweise (49 mm Bautiefe) und Gleitschiene GS-H passt er zu DIN-L und DIN-R Türen.
TS-61
Der TS-61 Türschließer (EN 3-6) ist ideal für mittlere bis schwere Funktionstüren (950-1.400 mm). Er vereint elegantes Design mit Funktionalität und Kosteneffizienz. Schließgeschwindigkeit, Öffnungsdämpfung, Endschlag und Schließverzögerung (180°-70°) sind stufenlos einstellbar. Dank seiner Getriebekonstruktion bietet er ein optimales Öffnungs- und Schließverhalten und ist besonders im Objektbereich eine ideale Lösung für Standard- und Funktionstüren.
TS-52
Der TS-52 Türschließer (EN 1154) bietet Schließkraft von 2-5 und eignet sich für Flügelbreiten bis 1.250 mm. Er passt zu DIN-L und DIN-R Türen, ist mit nur 49 mm Bautiefe platzsparend und ermöglicht einen Öffnungswinkel von 180°. Endschlag und Schließgeschwindigkeit sind seitlich stufenlos einstellbar, was ihn zu einer flexiblen und zuverlässigen Lösung für verschiedene Türprojekte macht.
TS-20
Der TS-20 Türschließer (EN 1154) bietet flexible Schließkraft von 2, 3 und 5 durch einfache Anpassung. Schließgeschwindigkeit und Endschlag sind seitlich stufenlos einstellbar. Geeignet für DIN-L und DIN-R Türen, fügt er sich mit einer Bautiefe von 41 mm dezent ein. Der Türöffnungswinkel beträgt 180°, ideal für vielseitige Türanwendungen. Maße: 243 x 56 mm.
Freilauftürschließer
Freilauftürschliesser FTS III
Als FTS-R III mit neuer Rauchmelder-Gleitschiene R III
Der FTS III passt immer: Ein Freilauftürschließer für alle vier Montagepositionen – radikale Vereinfachung der Produktvarianten.
Das bedeutet: weniger Lagerkosten und reibungslose Abläufe auf der Baustelle. Denn der FTS III deckt alle vier Montagepositionen ab:
- Türblatt- und Kopfmontage jeweils auf Band- und Bandgegenseite
- DIN-Links und DIN-Rechts
Freilauftürschliesser FTS-R III
Der Freilaufschließer für alle Einbausituationen
Wenn eine Rauchschutz- oder rauchdichte Tür mit Selbstschließung nach EN 1154 vorgeschrieben ist: Unsere neu entwickelte R III Gleitschiene mit integrierten Rauchmelder macht den Freilauftürschließer zum FTS-R III.
Der neue FTS-R III bietet diese Features:
- 4 Montagearten, ein Schließkörper: Türblatt- und Kopfmontage jeweils auf Band- und Bandgegenseite, DIN Links = DIN Rechts
- Öffnungswinkel: bis 180°
- Fullcover: Optionales Fullcover aus Edelstahl (V2A) für FTS Körper und Gleitschiene
- Aktivierung der Freilauffunktion: bereits ab 1° Öffnungswinkel
- Durchgängiges Design: Passend zu der Türschließer Generation
- Erweiterbar für zweiflügelige Anlagen: SR III, SR-R III, SR-EFR-1S III
Neubau oder Renovierung
Der FTS III kann innen- oder aufliegend verkabelt werden. FTS III und FTS-R III mit integriertem Rauchmelder sind für DIN-L und DIN-R sowie Band- und Bandgegenseite geeignet. Eine Variante reicht aus, was Lagerplatz spart und Fehlbestellungen vermeidet.
Anwendungen mit zwei Türflügeln
Der FTS III lässt sich mit der Gleitschiene SR III kombinieren, um den Gangflügel zu bedienen. Für den Standflügel eignen sich TS-61 oder TS-62.
Alles zum Technikteil finden Sie ab Seite 26 – hier online oder im Prospekt!